Gesetz

Ohne Gesetz gäbe es kein von Gott unabhängiges Sein.
Sowohl Naturgesetz als auch moralisches Gesetz gehen zurück auf Gott.
Die Natur, die Materie lassen sich reduzieren auf Gesetze.

Für sich betrachtet haben Gesetze keinen Sinn oder Zweck. Man denke sich Gesetze, die sich auf sich selbst beziehen und nichts weiter.

Für das Bewusstsein haben die Gesetze einen Sinn, denn für das Bewusstsein bestimmen die Gesetze den Raum, in dem es wahrnehmen und handeln kann.

Ohne Gesetze gäbe es keine Tätigkeit, denn zur Tätigkeit gehört eine Beziehung zwischen Subjekt und Objekt. Die Art der Beziehung muss bestimmt sein und damit steht ein Gesetz.

Von der Ewigkeit her gibt es nur ein Gesetz und der Heilsplan ist vollbracht.
In der Zeit hat der Heilsplan eine Geschichte. Mit Jesus kam die Gnade, die sich auf alles erstreckt, auf Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.

Dem Gesetz nach sind wir alle Sünder. Wir bedürfen der Gnade, die nicht geschuldet, sondern gewährt wird, womit die Gnade nicht vom Mensch erwirkt, sondern von Gott gegeben wird.

Durch das Gesetz ist unsere Beschaffenheit, unsere Welt und die Art unserer Errettung bestimmt.
In Bezug auf Gott bleibt uns nur das Vertrauen darauf, dass durch Jesus die Erlösung gewährleistet ist.
Dies ist das Evangelium, daher die frohe Botschaft von der Erlösung.